♥ Nautilus -work in progress

Skulptur
“ Nautilus“ der stumme Diener

Nautilus der stumme Diener – höhe cm 180
♥ Windspiele- Eolipsys, ein Stück Poesie, das vor Lebensfreude tanzt und überrascht!

… diese spielerischen Hingucker, die mit ihrer Leichtigkeit überzeugen, bringen energetisierende Lebensfreude in Deinen Raum. Ein originelles Geschenk an Dich selbst, oder an einen Lieben Menschen… Es sind die Kleinen Geschenke die große Freude bereiten!
Hier einige davon…
mein kreativer Tatendrang sowie Begeisterung für die Windspiele steigert sich kontinuierlich. So schau des öfteren herein, es gibt immer wieder Neuigkeiten…
auch besteht die Möglichkeit themenbezogene, individuelle, persönliche Windspiele für Dich zu gestalten.
Melde Dich ganz unverbindlich,
ich freu mich auf Dich 💖
Erna Valentini
P.S.: Windspiele sind absolut leicht an Gewicht, genialerweise können sie flach im Briefumschlag (in die ganze Welt) versendet werden.
einige der Eolipsys findest du hier in meinem Etsy-shop:
https://www.etsy.com/it/shop/Eolipsys
- falls du dort nicht fündig wirst, melde dich bei mir.
info:
e-mail: arte.valentini@gmail.com
tel. +39 347 0509011
♥ neuer Tisch für die nächste Generation

vor ca. 20 Jahren wurden bei mir, in meinem Münchner Atelier, diese zwei Stühle erworben
aktuelles Foto 2017, von meinem Kunden
nun da die nächste Generation, die Enkelkinder, sie in Gebrauch haben. Wird ein passender Tisch dazu bestellt…
hier meine Kreation!
♥ Hofburggarten / Löve und Gepard im Hanflabyrinth
3D Holzskulpturen in Lebensgrösse

made by Gino Arte Valentini
♥ Elefant Soliman am Hofburgplatz
so… nun steht Soliman der Elefant aus Papier/ Hanfmachè am Hofburgplatz
er lädt ein, in das Hanflabyrinth im Hofburggarten
♥ unser neues Meisterwerk „Lebensblume“
der erste Blick beim betreten des Hauses
Einbauschrank innen/ Zirbenholz aussen Gestaltung/ Papiermachè. Lebensblume in Gold. Sehr kraftvoll!

Lebensblume
♥ fiera Kreativ messe 2014
Fiera Kreativ Messe 2014
Im Rahmen der Messe Kreativ 2014, die vom 19.-21. September in Bozen stattfindet, präsentiert die Sozialgenossenschaft Cuartel vier Frauen, für die kreatives Gestalten nicht nur ein Hobby, sondern eine wichtige wirtschaftliche und soziale Ressource ist: Zana Ribeiro (Olang), Giovanna Piol Gasser (Brixen), Alexa Bottamedi (Mühlbach) und Erna Valentini (Brixen). Die Künstlerinnen verlegen für das Wochenende ihr Atelier in die Messe und lassen BesucherInnen an ihrem Schaffensprozess teilhaben. Sie stricken, nähen und arbeiten mit Papiermaché und recycelten Material – und das Publikum kann zuschauen, nachfragen und mitmachen.
Kreative Personen sehen die Welt aus oft ungewöhnlichen Perspektiven, verarbeiten Erfahrungen und Erlebnisse in ihren Werken und finden unerwartete Lösungen für gesellschaftliche und persönliche Probleme. Die Geschichte von Zana Ribeiro, einer der Frauen, ist ein konkretes Beispiel dafür. Ursprünglich aus Brasilien lebt Zana seit 20 Jahren in Südtirol. Eine schwere Krankheit führte zur Amputation ihrer Beine. Um Sinn im Leben zu finden, fing Zana an, ihre „senhoritas“ herzustellen: Stoffpuppen mit langen Beinen, welche die Bewegungsfreiheit symbolisieren, die ihr genommen wurde.
Eine weitere Facette des kreativen Schaffens zeigen die Grafiken des Graphic Designers Danièl Niederkofler und die Fotoausstellung “Jugend baut Zukunft – Giovani artefici di futuro” der jungen Brixner Fotografin Daniela Capaldo. Ihre Fotos und Texte der Kulturanthropologin Johanna Mitterhofer porträtieren junge Kreative aus dem Eisack- und dem Pustertal.
Die 2014 gegründete Sozialgenossenschaft Cuartel – Headquarters for Art and Culture fördert soziale Innovation und Inklusion durch partezipative Kunst- und Kulturprojekte mit sozial-demokratischem Charakter.
Die Künstlerinnen und die Ausstellung können während der Messetage von 9.30-18.30 besucht werden.

Kreativ 2014